Co Praesidium und Komiteemitglieder fb86de2bbaTunneleinfahrt Umfahrung Wolhusen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Der politische Entscheid des Luzerner Kantonsrats vom 03.12.2018, bei welchem mit einer Zustimmung von über 70% ein Planungskredit für die Umfahrung Wolhusen von CHF 2,3 Mio. in Topf A bewilligt wurde, war einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der IG Umfahrung Wolhusen. Nun geht es darum, den damit verbundenen Auftrag des Kantonsrats auszuführen, bzw. zu planen.

Anfang Juli 2019 hat der neugewählte Regierungsrat Fabian Peter das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement im Kanton Luzern übernommen und somit den ganzen Strassenbau. Wir haben ihn danach nach Wolhusen eingeladen. An der Besprechung im Oktober 2019 konnten wir ihm unsere Anliegen und Sichtweisen darlegen. In Absprache mit ihm und auf Grund dieses Gespräches setzten wir danach einen Brief (Link) auf, den wir im Januar 2020 versandt haben.

Dabei wurden von uns folgende Anliegen deponiert:

  • Bis Ende Jahr 2020 soll für das Projekt «Umfahrung Wolhusen Süd» sowie das Projekt «Aufhebung Niveau-Übergang Hackenrüti, Wolhusen», welche einen engen, inneren Zusammenhang haben, je ein Vorprojekt vorliegen.
  • Im Verlaufe Januar/Februar 2021 sollen die Ergebnisse der Vorprojekte an einer Besprechung mit Vertretern des Co-Präsidiums IG Umfahrung Wolhusen, des Gemeindeverbandes REGION LUZERN WEST sowie den Gemeinden Wolhusen, Werthenstein und Ruswil besprochen werden.
  • Bis Ende 2022 sollen für beide Vorhaben Bauprojekte erarbeitet sein.

Als Reaktion auf dieses Schreiben vom 31. Januar 2020, fand im Juni 2020 mit dem Leiter und Abteilungsleiter des vif (Dienststelle Verkehr und Infrastruktur) eine Besprechung statt, bei der wir unsere Anliegen erneut deponieren konnten. An diesem Gespräch zeigten sie die nächsten Planungsschritte auf, welche aus Ressourcen-Gründen leider mit etwas Verzögerung gestartet werden. Das Gespräch zeigte uns auf, dass die IG Umfahrung noch viel Überzeugungsarbeit leisten muss. Die nächste gemeinsame Sitzung mit dem Kantonsingenieur sowie dem Abteilungsleiter Planung Strassen ist im April 2021 geplant.

Das Co-Präsidium: Josef Auchli, Mitglied AG Verkehr / Ingenieur, Wolhusen. Peter Bigler, Anwohner Bahnhofstrasse, Wolhusen. Beat Bucheli, Gemeindepräsident, Werthenstein. Hanspeter Bucheli, Kantonsrat CVP, Ruswil. Erwin Dahinden, Gemeinderat, Schüpfheim. Josef Dissler, Leiter Co-Präsidium, Wolhusen. Wendelin Hodel, Stadtammann / Präsident REGION LUZERN WEST, Willisau. Pius Kaufmann, Gemeindeammann / Kantonsrat CVP, Escholzmatt-Marbach. Rolf Marti, Gemeinderat, Ruswil. Urs Marti, Kantonsrat CVP, Zell. Ludwig Peyer, Kantonsrat CVP, Willisau. Carolina Rüegg, Tourismusdirektorin, Flühli-Sörenberg. Gabriela Schnider, Kantonsrätin CVP, Schüpfheim. Bernhard Steiner, Kinderarzt / Kantonsrat SVP, Entlebuch. Sabine Wermelinger, Kantonsrätin FDP.Die Liberalen, Flühli.